- Hartberg
- Hạrtberg,1) Bezirkshauptstadt in der Oststeiermark, Österreich, 360 m über dem Meeresspiegel, 6 300 Einwohner; Museum (römische Funde); Metallverarbeitung, Textil- und Nahrungsmittelindustrie; Fremdenverkehr.Die Stadtpfarrkirche Sankt Martin (12.-16. Jahrhundert) wurde 1745-60 barockisiert, südlich der Kirche der Karner Sankt Michael (2. Hälfte 12. Jahrhundert) mit Wandmalereien um 1200; Wallfahrtskirche Maria Lebing (1472) mit Wandmalereien von 1772. Im Ort zahlreiche Häuser des 16.-18. Jahrhunderts, häufig mit Krüppelwalmdächern; Stadtbefestigung des 13. Jahrhunderts; Schloss (16. Jahrhundert) mit Arkadenhof.Im bereits seit frühgeschichtlicher Zeit besiedelten heutigen Stadtgebiet (vorgeschichtliche Ringwallanlage; Inschriftsteine) entstand mit der 860 genannten Kirche (»ecclesia ad Sabuizam«) die älteste Kirche der Steiermark, die aber noch im 9. Jahrhundert bei einem Ungarneinfall zerstört wurde. 1128/29 wurde eine Burg (1147 erstmals genannt) samt Straßenmarkt angelegt; die 1166 erstmals als »Markt« bezeichnete Siedlung wurde 1286 als »Stadt« genannt.2) Bezirk in der Steiermark, Österreich, 955 km2, 68 200 Einwohner.
Universal-Lexikon. 2012.